Fuß und Sprunggelenksprobleme ziehen sich durch alle Altersklassen unserer Gesellschaft. Sie betreffen eine stetig steigende Zahl von Erwachsenen, Jungendlichen und sogar Kindern. Dabei lassen sich die meisten Beschwerden durch Einlagen, angepasstes Schuhwerk oder gezieltes krankengymnastisches Training deutlich lindern oder sogar ganz beseitigen. Manche Fehlstellungen erfordern jedoch chirurgische Maßnahmen, um die Funktionsstörungen zu beheben und Schmerzen beseitigen zu können.
- Vorfußkorrekturen bei Hallux valgus, Hallux rigidus
- Korrektur von Krallen- und Hammerzehen
- Operationen des Fersensporns sowie der Haglundferse
- operative Behandlung des Knick-Spreizfußes
- Bandrekonstruktionen bei Instabilität des Sprunggelenks
- Arthroskopie (Schlüsselloch-Op) des Sprunggelenks
Weiterführende Informationen

Dr. M. A. Müller
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Spezielle Orthopädische Chirurgie
Notfallmedizin
Schwerpunkte: Fuß- und Sprunggelenkschirurgie (D.A.F. Zertifikat)
Manuelle Medizin / Chirotherapie
FIFA Diplom Football Medicine
Durchgangsarzt
Mannschaftsarzt SV Wehen-Wiesbaden