Manuelle Medizin
Handgriffe statt Eingriffe
Die Manuelle Medizin bedient sich einfacher Mittel und kommt ohne Spritze oder Medikamente aus. Ihre einzigen Instrumente: geschulte Hände. Die schmerzfreie Behandlung ist in der Manuellen Medizin oberstes Gebot. Voraussetzung dafür ist u.a. richtige Lagerung des Patienten.
Mit gezielten Handgriffen stellt der auf Manuelle Medizin spezialisierte Arzt die Beweglichkeit von Wirbelsäule und Gelenken wieder her. Dabei übt er mit kurzen, raschen oder sich wiederholenden, langsamen Bewegungen und minimalem Kraftaufwand, Druck oder Zug auf Wirbel und/oder Gelenke aus. Die so dosierten Handgriffe lösen manchmal ein hörbares Knacken aus. Auf diese Weise können Blockierungen sowie muskuläre Verspannungen verschwinden und damit auch die oft jahrelang ertragenen Schmerzen.
Wundbehandlung
Unsere Haut ist das größte Organsystem des Körpers. Sie schützt uns vor den Krankheitserregern der Umwelt. Bei Verletzungen helfen wir, die Hautbarriere sicher und zügig wiederherzustellen. Je nach Verletzungsmuster können kosmetische Nahttechniken, Gewebekleber, Nahtpflaster, Kompression- oder Kolloidverbände zum Einsatz kommen.
Ruhigstellung
Ob Verstauchung, Zerrung oder Knochenbruch, häufig ist eine Ruhigstellung der verletzten Region erforderlich. Hierbei setzen wir moderne, leichte Kunststoffmaterialien ein welche sich individuell anpassen lassen. Auch nach bestimmten Operationen kommen u.a. Bewegungs-Orthesen zum Einsatz. Der korrekte und bequeme Sitz der Ruhigstellung wird in regelmässigen Abständen in unserer Praxis kontrolliert.
Extrakorporale Stoßwellentherapie
Die extrakorporale Stosswellentherapie stellt eine alternative Behandlungsform insbesondere bei Sehnenbeschwerden dar. Durch fokussierte Ultraschallimpulse, welche tief und zielgerichtet in das Gewebe eindringen können werden Reparaturvorgänge im Gewebe ausgelöst und beschleunigt. Die Anwendung beim Fersenschmerz wird aufgrund der belegten Wirksamkeit als Kassenleistung anerkannt. Bei der sog. Kalkschulter ist die Anwendung (noch) eine Igel-Leistung.
Injektionstherapie
Zur Injektionsbehandlung akuter und chronischer Beschwerden stehen eine Vielzahl an Therapeutika zur Verfügung. Diese reichen von der klassischen Kortison-Lösung über verschiedene Zubereitungen der Hyaluronsäure bis zur Anwendung von PRP / ACP (platelet rich Plasma / autologes conditioniertes Plasma). Ihr Arzt wird Ihnen eine auf Sie abgestimmte Behandlung vorschlagen.
Hilfsmittelversorgung
Von der polsternden Einlage bei stehenden Berufen über die stabilisierende Gelenkbandage im Sport bis zur stützenden Rumpforthese bei Rückenleiden. Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung mit namhaften Medizinprodukteherstellern.
Hochenergie-Induktionstherapie (Magnetfeldtherapie)
Der menschliche Körper besitzt eine gute Leitfähigkeit und ist auch für Magnetfelder leitfähig. Da die Ionen in einer Zelle eine Ladung haben, braucht auch die Zellmembran eine bestimmte Ladung.
Die Membranladung von normalen, gesunden Zellen ist höher als die von kranken oder gealterten Zellen; dies gilt auch für Bakterien und Viren. Wenn die Ladung der Zellmembran niedrig ist, hat die Zelle zu wenig Energie, um ihre normale Funktion zu erfüllen.
Daher benötigen Zellen Energie. Die Stimulation durch ein elektromagnetisches Feld erhöht bekanntermaßen diese Energie und optimiert die Funktion der Zelle.
Elektromagnetische Felder können Zellen, Gewebe, Organe und Knochen ohne Verformung oder Verlust durchdringen, die Elektrochemie von Geweben aktivieren und die Funktion von Zellen und Zellmembranen verbessern.
emFieldPro erzeugt ein Magnetfeld von 3 Tesla, das etwa 600-mal stärker ist als ein normaler Magnetstab. Dieses starke Magnetfeld regt folglich Nervenzellen, Muskeln und Blutgefäße an.